Springe zum Inhalt

Dieser Artikel wurde zu erst auf Selfkant Online veröffentlicht.

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Süsterseel blickt gelassen in die Zukunft. Im Vorjahr war die Bruderschaft ein exzellenter Gastgeber beim Dekanatsschützenfest. Im Vereinsheim St. Hubertus traf sich nunmehr die große Schützengemeinschaft, festigte den Kameradschaftsgeist innerhalb der Bruderschaft. Der Vorstand nutzte dabei die Gelegenheit und würdigte einige verdiente Vereinsmitglieder für ihre Treue und Engagement. Seit zehn Jahren ist Günter Zillgens eine treue Seele. Auf ihr silbernes Schützenjubiläum blickten Dorothee de Bruijn, Hans Josef Ernst, Gabi Dahlmanns, Dirk Dahlmanns, Josi Ernst ,Michael Fabry, Herbert Hensgens, Corry Lippertz, Willi Lippertz, Jürgen Lynen von Berg, Gertrud Mertens, Heinz Dieter Mobers, und Maria Pannhausen. Seit vier Jahrzehnten sind Arno Dahlmanns, Josef Dahlmanns, Hubert Peters und Barbara Platzek bei St. Hubertus. Vorsitzender/Präsident Manfred Dahlmanns wurde für ein halbes Jahrhundert aktives Schützenleben ausgezeichnet. -agsb-

Der Vorstand hatte die Mitglieder für Samstag, den 3 November 2018, zum Patronatstag eingeladen. Um 17.30 Uhr trafen sich die Schützen an der Kirche und nahmen geschlossen an dem Wortgottesdienst teil, der von den Lektorinnen Monika Plum und Gerda Theunissen gestaltet wurde. Anschließend marschierten die Schützen zum Schützenhaus. In Vertretung des in Urlaub befindlichen Präsidenten Josef Lippertz hieß der stellvertretende Präsident und Hauptmann Jakob Pannhausen die anwesenden Mitglieder herzlich willkommen. Ein besonderer Willkommensgruß galt dem Königspaar Mathias Verheijen und Nicole Kleinjans, dem Präses der Bruderschaft Pfarrer José Kaluppilankal, und dem Dekanatsschießmeister Peter Gerlach.

...weiterlesen "St. Hubertus Schützen feiern ihren Patronatstag"

Der Vorstand lud die Mitglieder für den 4 November 2017 zum Patronatstag ein. Sie nahmen gemeinsam in der Kirche am Wortgottesdienst teil, der von den Lektorinnen Monika Plum und Gerda Theunissen gestaltet wurde. Anschließend marschierten die Schützen zum Schützenheim.
Der Präsident Josef Lippertz hieß die Mitglieder willkommen. Ein besonderer Willkommensgruß galt dem Königspaar Mathias Verheijen und Nicole Kleinjans.

Der Höhepunkt des Abends war die Ehrung von Mitgliedern für langjährige aktive und inaktive Mitgliedschaft in der Bruderschaft. Peter Peters sollte für 70jährige Mitgliedschaft den Jubelorden mit Urkunde der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften erhalten. Leider war der zu Ehrende, der zu seiner aktiven Zeit langjähriger Fähnrich war, erkrankt.

Ehre, wem Ehre gebürt!

Für 25jährige Mitgliedschaft sollte Heinz Neiß geehrt werden. Er konnte aus beruflichen Gründen als Gastwirt nicht anwesend sein. Der Präsident und zwei Mitglieder des Vorstandes werden die Ehrungen bei persönlichen Besuchen vornehmen.

Der Präsident konnte Günter Peters, der im Jahr 1988 das Königsilber getragen hat, für 50jährige Mitgliedschaft ehren. Schützenbruder Peters hat von 1994 bis 2001 eine der Schützenfahnen getragen und ist seit 2010 Kassenwart der Bruderschaft. Neben dem Silbernen Verdienstkreuz und dem Hohen Bruderschaftsorden wurde er beim Schützenfest am 2. Sept. 2011 mit dem Sebastianus Ehrenkreuz für seine Verdienste ausgezeichnet.

Ebenfalls geehrt und mit der Ehrennadel des Bundes ausgezeichnet wurde Dekanatsprinz Nico Dahlmanns.

In gemütlicher Runde ließen die Schützen diesen traditionellen Tag mit einem kleinen Imbiss, gekühlten Getränken und guten Gesprächen harmonisch ausklingen.